- Schneeeifel
- D✓Schnee-Ei|fel, Schnee|ei|fel, die; -; vgl. Schneifel
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Schneeeifel — Übersichtskarte der Eifel. Als Hocheifel wird das Zentralgebiet von Gerolstein bis Adenau bezeichnet, als Schnee Eifel die Westregion von Prüm bis Stadtkyll Die Schnee Eifel ist eine stark bewaldete Mittelgebirgslandschaft der westlichen Eifel im … Deutsch Wikipedia
Eifel — (Eiflia), der nordwestliche Teil des Rheinischen Schiefergebirges zwischen Mosel, Rhein und der belgischen Grenze in der preuß. Rheinprovinz (s. Karte »Rheinprovinz« u. die »Geologische Karte von Deutschland«). Von einer im N. 160 m, im S. bei… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Ardennenoffensive — (engl.: The Battle of the Bulge) Teil von: Westfront, Zweiter Weltkrieg … Deutsch Wikipedia
Carex laevigata — Glatte Segge Systematik Klasse: Einkeimblättrige (Liliopsida) Unterklasse: Commelinaähnliche (Commelinidae) Ordnung: Süßgrasartige (Poales) … Deutsch Wikipedia
Eifel — Geografische Lage der Eifel in Deutschland Eifelkarte … Deutsch Wikipedia
Glatte Segge — (Carex laevigata) Systematik Monokotyledonen Commeliniden O … Deutsch Wikipedia
Schnee-Eifel — Übersichtskarte der Eifel. Als Hocheifel wird das Zentralgebiet von Gerolstein bis Adenau bezeichnet, als Schnee Eifel die Westregion von Prüm bis Stadtkyll Die Schnee Eifel ist eine stark bewaldete Mittelgebirgslandschaft der westlichen Eifel im … Deutsch Wikipedia
Schnee Eifel — Übersichtskarte der Eifel. Als Hocheifel wird das Zentralgebiet von Gerolstein bis Adenau bezeichnet, als Schnee Eifel die Westregion von Prüm bis Stadtkyll Die Schnee Eifel ist eine stark bewaldete Mittelgebirgslandschaft der westlichen Eifel im … Deutsch Wikipedia
Westeifel — Ungefähre Lage der Westeifel Unter der Bezeichnung Westeifel wird jener Teil der Eifel subsumiert, der im Umkreis der Stadt Prüm bis zur Grenze von Belgien und Luxemburg liegt. Er ist jedoch geografisch nicht klar definiert (er deckt sich zu etwa … Deutsch Wikipedia
Schneifel — (Schneeeifel), der östliche Theil der Eifel, s.d … Pierer's Universal-Lexikon